Fortbildung "Landwirtschaftliche Milchverarbeitung"
Ab Oktober 2009 wird die Fortbildung “Landwirtschaftliche Milchverarbeitung” mit einem weiteren Kooperationspartner angeboten, der Milchwirtschaftlichen Lehr- und Untersuchungsanstalt in Oranienburg. Damit kann der VHM die Fortbildung ab sofort wieder im jährlichen Turnus durchführen.
Fortbildung kommt in den Norden
Angeboten wird der Fortbildungslehrgang vom VHM bereits seit 1995. Zunächst in Kooperation mit der Milchwirtschaftlichen Lehranstalt im hessischen Gelnhausen, nach deren Schließung im Jahr 2003 mit der “Staatlichen Milchwirtschaftlichen Lehr- und Forschungsanstalt in Wangen im Allgäu (MLF Wangen)”. Aus Kapazitätsgründen konnte die MLF Wangen die Fortbildung jedoch nur alle 2 Jahre anbieten.
Mit der nun ab Oktober 2009 beginnenden Zusamenarbeit mit der MLUA Oranienburg kann der VHM sein Lehrgangsgebot wieder jedes Jahr starten und für TeilnehmerInnen aus dem nördlichen Bundesgebiet wird sich die Anreise zum Lehrgangsort erheblich reduzieren.
Jetzt Fachpersonal selber fortbilden
Ein Blick in die VHM-Internetbörse zeigt, Fachpersonal wird händeringend gesucht. Nutzen Sie jetzt die Fortbildung “Landwirtschaftliche Milchverarbeitung” und bilden Sie interessierte Personen aus ihrem Umfeld selber fort. Mit dem zweijährigen berufsbegleitenden Lehrgang erhält Ihr zukünftiges Personal eine fundierte und umfassende Weiterbildung in der handwerklichen Milchverarbeitung.
Fortbildungsbroschüre und Anmeldeunterlagen werden in Kürze fertiggestellt und allen VHM-Mitgliedern zugeschickt. Voranmeldungen nimmt die VHM-Geschäftsstelle bereits jetzt gerne entgegen.
Weitere Informationen
Datum:
Oktober 2009
Ort:
Milchwirtschaftlichen Lehr- und Untersuchungsanstalt Oranienburg, 16515
Oranienburg
Seminargebühr:
3.500,00 Euro (Ratenzahlung)
Teilnehmerzahl:
max. 16
Informationen
zur Fortbildung 2008
Aktuelle Informationen folgen in Kürze