ANZEIGE
Verband für
handwerkliche
Milchverarbeitung e. V.
Verband für
handwerkliche
Milchverarbeitung e. V.
Text kopiert!

Spezialkurs

Blauschimmelkäse

Blauschimmelkäse
Datum:
06. Februar 2026
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Ort:
Hofkooperative Vorberg GmbH & Co. KG, Nordratherstraße 281, 42553 Velbert-Neviges
Teilnehmerzahl:
8 - 10
Preis:
242,00 € (Mitglieder des VHM)

392,00 € (Nichtmitglieder des VHM)

Referent:innen:

Maria Ballhaus (Hofkooperative Vorberg GmbH & Co. KG)

Veranstalter:
Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e. V., Alte Poststraße 87, 85356 Freising

Programm

09:00 Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde

09:15 praktische Herstellung von Blauschimmelkäse

13:00 Mittagspause mit Mittagessen vom Hof

14:00 Abtropfen, Pikieren an vorbereiteten Laiben

14:30 Theorie “Blauschimmel” mit Bildmaterial

16:00 Verkostung verschiedener Blauschimmelkäse
(dafür gerne eigene Käse mitbringen, geglückte und misslungene Exemplare!)

16:30 Abschlussrunde für offene Fragen

17:00 Ende

Blauschimmelkäse

Ziel des Kurses ist es, Ihnen praktische und theoretische Hinweise für die Entwicklung eines an die eigenen Bedingungen angepassten und seinem Geschmack entsprechenden Blauschimmelkäses zu geben.

  • Welche Besonderheiten sind bei der Herstellung von Blauschimmelkäsen zu beachten (Kulturenwahl, Bruchbearbeitung, Abtropfen, Pikieren und Reifung)?
  • Beimpfen, salzen und pikieren - wie geht das?
  • Was braucht der Blauschimmel, um gut zu wachsen?
  • Wie lassen sich Reifung und Geschmack steuern?
  • Was ist zu beachten, damit ich parallel Käse ohne Blauschimmel herstellen und reifen kann?

Referentin

Maria Ballhaus (Hofkooperative Vorberg GmbH & Co. KG): Sie hat auf Basis eines traditionellen französischen Blauschimmelkäses, dem Bleu de Laqeuille (Auvergne), und ihren Erfahrungen in Norwegen einen eigenen Blauschimmelkäse entwickelt.
In diesem Kurs lässt sie uns an ihren Erfahrungen teilhaben.

Unterkunft & Verpflegung

Der Seminarbeitrag schließt keine Unterkunft und Verpflegung ein. Um Unterkunft und Verpflegung müssen sich die Teilnehmer:innen selber kümmern. Wir haben für Sie ein kleines Pensionsverzeichnis erstellt.
Der Hof stellt zu einem Unkostenbeitrag von 15,00 Euro Kaffee, Tee, Wasser, Gebäck UND einen Mittagsimbiss zur Verfügung.
Bitte halten Sie vor Ort den Unkostenbeitrag in bar bereit!

Hygieneschulung gemäß Lebensmittelhygiene-Verordnung

Das Seminar behandelt verschiedene Bereiche der Lebensmittelhygiene. Alle Teilnehmer:innen erhalten daher ein Zertifikat über die Teilnahme an einer Hygieneschulung nach Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 852/2004.

Hier anmelden

Ich melde mich hiermit verbindlich zum Spezialkurs Blauschimmelkäse (06. Februar 2026) an.

Der Eingang meiner Anmeldung wird mir per E-Mail bestätigt.

Da für die Durchführung des Kurses eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich ist, wird mir die Teilnahme erst nach Erreichen dieser Mindestteilnehmerzahl bestätigt.

Mit der Teilnahmebestätigung erhalte ich die Rechnung sowie weitere wichtige Informationen zum Kursablauf.

ANZEIGE